In der App sind zahlreiche Schriftarten zu finden, die zum Bearbeiten von Texten verwendet werden können.
Es können aber auch eigene Schriftarten in die App hinzugefügt werden, achte aber bitte darauf, dass Du auch das Recht hast, diese zu verwenden (Urheberrecht prüfen). Es gibt viele kostenlose Schrifart-Plattformen von denen Schriftarten im Format ".otf" oder ".ttf" heruntergeladen werden können.
- Öffne einen bestehenden Abdruck oder erstelle einen neuen
- Klicke im Editor auf Text um ein Textelement hinzuzufügen
- Öffne das untere Menü
- Füge eine Schriftart hinzu: klicke auf Schriftart, dann klicke auf den "+" Button rechts oben
- Wähle eine Schriftart, die auf Deinem Handy/Tablet gespeichert ist (in .otf/.ttf)
- Du kannst nun die neue Schrift verwenden (die du im Abschnitt Meine hochgeladenen Schriftarten findest)
Eigene Standardschriftart hinzufügen
Du kannst eine Standardschriftart festlegen, die immer verwendet wird, wenn du ein Textelement einfügst. Du kannst für jedes mobile Gerät, das du verwendest, eine andere Standardschriftart festlegen.
- Öffne die App-Einstellungen
- Klicke auf Präferenzen
- Klicke auf Standardschriftart im Editor
- Wähle die Schriftart aus, der als Standard verwendet werden soll
Auf meinen Geräten werden unterschiedliche Schriftarten angezeigt - was kann ich tun?
Zusätzlich zu den App-Schriften, können auch die auf dem Gerät installierten Schriftarten verwendet werden. Diese unterscheiden sich von Gerät zu Gerät und Betriebssystem. Wenn Du die App auf mehreren Geräten verwendest und die Abdrucke synchronisierst, muss möglicherweise der Abdruck neu formatiert werden, sobald der Abdruck im Editor bearbeitet wird.
Wenn dies der Fall ist, sagt dir die App, welche Schriftart auf diesem mobilen Gerät fehlt, wenn du den Editor öffnest, um den Abdruck zu bearbeiten.
Warum ist neben einigen Schriftarten ein i-Symbol zu sehen?
Das i-Symbol signalisiert, dass zusätzliche Informationen verfügbar sind.
Das Icon wird bei jeder Schriftart angezeigt, die von deinem Mobilgerät automatisch im Abschnitt Vorinstallierte Schriftarten geladen wurde. So siehst du, für welche Schriftarten du eine Lizenz für die kommerzielle Nutzung benötigst.
Neben Meine hochgeladenen Schriftarten findest du auch ein i-Symbol, das dich daran erinnern soll, dass für diese Schriften eine Lizenz für die kommerzielle Nutzung erforderlich sein könnte.
Bitte vergewissere dich immer, dass du die Rechte hast, bevor du diese Schriftarten kommerziell nutzt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.